Autor :   Zac Poonen Kategorien :   Heim/Familie
WFTW Body: 

Hier sind fünf Regeln, die ich fand, wie man einen guten Garten anlegt; und wir können dieselben Prinzipien auf die Ehebeziehung zwischen Ehemännern und Ehefrauen anwenden.

1. Verwende Saat, die krankheitsresistent ist

Der Schlüssel, Krankheiten zu bekämpfen, heißt Vorbeugung. Wir säen mit unserer Zunge Samen. Stelle sicher, dass du nicht mit den Worten, die du mit dem Ehepartner austauschst, Krankheiten verbreitest. Gebrauche Worte, die gegen Krankheiten widerstandsfähig sind, wenn du redest. Einige Krankheiten erfordern ein ständiges Besprühen mit Chemikalien, um die Pflanzen zu schützen. Du musst im Gebrauch deiner Zunge gnadenlos sein, wenn du Unkraut in deinem Garten vermeiden möchtest. Ich hoffe, dass du niemals zulassen wirst, dass in deiner Ehe Unkraut wächst.

2. Verbessere den Boden mit Düngemitteln

Wenn du eine glückliche Ehe haben möchtest, dann ermutigt und wertschätzt einander. Säe solche Düngemittel in den Boden – dann wirst du wirklich eine gute Ernte erhalten!

3. Vernichte alle Pflanzen, welche Krankheiten haben, die nicht beherrscht werden können

Dies bezieht sich auf Aktivitäten, die außer Kontrolle gerieten oder die dich süchtig gemacht haben – wie z.B. zu viel Fernsehkonsum. Vernichte diese – ich meine nicht das Fernsehgerät, sondern die Zeit, die du davor vergeudest. Kontrolliere diese Aktivitäten. Diese Regel bezieht sich auf Krankheiten, die nicht beherrscht werden können. Wenn du sie kontrollieren kannst, dann ist das okay. Aber es ist wichtig, dass du solche Aktivitäten kontrollierst.

4. Schneide kranke Blätter ab, sobald du sie entdeckst

Das bedeutet, dass du, sobald du erkennst, dass du die andere Person verletzt hast – das ist ein krankes Blatt – es sofort abschneidest. Bitte umgehend um Vergebung und vergib sofort; dann ist das Blatt abgeschnitten. Andernfalls können solche Probleme ernst werden. Und noch etwas: Wirf dieses kranke Blatt weg: Denke nicht an die Vergangenheit.

5. Pflanze nicht mehr an, als du richtig betreuen kannst

Setze nicht zu viele Pflanzen dicht aneinander. Eine zu dichte Bepflanzung verhindert eine gute Luftzirkulation und dass die Pflanzen ausreichend dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Das bedeutet, dass du nicht versuchen solltest, in 24 Stunden eines Tages so viel zu tun, dass dein Ehegarten vernachlässigt wird – und deine Familie deine letzte Priorität wird. Der Garten deiner „Familie“ muss immer deine oberste Priorität sein. Ein zu dicht gefüllter Tagesablauf wird verhindern, ausreichend Sonnenlicht (Gottes Sonnenlicht) und auch gute Luftzirkulation (gute Gemeinschaft zwischen Ehemännern und Ehefrauen) zu empfangen.

Das sind die Gesetze, die Gott selber überall auf der Welt für Gärten gemacht hat. Mache also deine Familie zur obersten Priorität.

Deutsche Übersetzung: Alois Mair